WAFFEN
Alle Revolver und Pistolen.
Alle Lauflängen, Visierungen und Mündungsbremsen sind zugelassen.
Einzellader Pistolen nur bei dem Wettkampf "Short Range Cup" erlaubt.
Siehe Regelwerke.
STANDARD + OPTIK
Standard = Kimme & Korn.
Optik = Zielfernrohre und Leuchtpunktvisiere mit beliebiger Vergrösserung.
SIEGEREHRUNG + VERLOSUNG
Sachpreise / Urkunden & Pokale in allen Wettkämpfen für die vorderen Plätze.
Zusätzlich eine große Verlosung.
STARTPREIS + NACHKAUF
Jeder Wettkampf Start.
Nachkauf bei allen Wettkämpfen möglich, wenn die Standkapazität es erlaubt.
Bei den Wettkämpfen "Short Range Cup" und "Fliegende Schweine", zählt die Wahl einer weiteren Klasse nur als Nachkauf.
TERMIN
===================
Der 21. Internationale
"FREEDOM ARMS SHOOT"
Findet am 9. + 10. September 2023
in Hammelbach statt.
SSV Hammelbach 1968 e. V.
Im Weihwesel 10
64689 Grasellenbach/ OT Hammelbach
https://ssv-hammelbach.de
registration / Anmeldung
Wettkämpfe
All unsere Wettkämpfe werden mit Kurzwaffen geschossen und die Waffen sowie deren Kaliber,
wenn nicht genauer im Regelwerk definiert, auch "zusammen" gewertet,
gleichgültig ob Revolver oder Pistole!
Beispiel: "Ladies Cup" und "Mens Cup" alle Revolver und Pistolen ab .357 Magnum (BDS Faktor 180).
Bei dem "Super Cup" gilt, alle Revolver und Pistolen ab .44 Magnum und Patronen mit mindestens 1200 Joule.
„Real Guns Real Loads“
Lautet das Motto des
"Freedom Arms Cup"
Hier dürfen exklusiv und ausschliesslich nur "Freedom Arms Revolver"
ab Kaliber 454 Casull®, mit mindestens 2000 Joule an den Start!
„Real World Loads“
Diese Regel gilt weiterhin bei den fliegenden Schweinen.
Bedeutet: Nur noch ein der Ladung angepasster Roll- oder Profil Crimp
der das Starkmantel- bzw. Hartblei Geschoß sicher in der Hülse hält,
ggfls. die Geschosse in den Hülsen festkleben!
NEU
Bei den fliegenden Schweinen gibt es wieder eine vierte Klasse:
"Big Bore Short"
(Hülsenlänge max. 41mm).
Der Wettkampf
"Dirty Harry Cup"
Hier gilt der BDS-Faktor 250
und exklusiv die Kaliber .44 Magnum & .44 Auto Magnum.
Der Wettkampf
"Desert Eagle Cup"
Nur für Desert Eagle Pistolen.
Änderungen
Bei den Wettkämpfen
"Ladies Cup & Mens Cup",
gilt nun der BDS-Faktor 180.
Für alle Revolver und Pistolen.
Bei dem Wettkampf
"Elmer Keith Cup",
gilt nun der BDS-Faktor 150.
Für alle Revolver und Pistolen.
Bei dem Wettkampf
"Short Range Cup",
um das Niveau etwas anzuheben, gilt nun mindestens 1200 Joule!
Für alle Pistolen und Revolver, sowie für alle
Silhouetten Pistolen und Silhouetten Revolver.
Weitere Informationen sind den Regelwerken zu entnehmen.

Freedom Arms Cup
Bei dem Wettkampf "Freedom Arms Cup" sind nur Freedom Arms Revolver zugelassen ab Kaliber 454 Casull® mit mindestens 2.000 Joule.
Keine Einschränkung hinsichtlich der Lauflänge, Visierung, Waffengewicht und Abzuggewicht.
Mag-Na-Ports und Mündungsbremsen sind erlaubt.

Ladies Cup
Bei dem Wettkampf "Ladies Cup",
sind alle Revolver und Pistolen ab .Kaliber .357 Magnum (BDS Faktor 180).
Keine Einschränkung hinsichtlich der Lauflänge, Visierung, Waffengewicht und Abzuggewicht.
Mag-Na-Ports und Mündungsbremsen sind erlaubt.

Super Cup
Bei dem Wettkampf "Super Cup" sind alle Revolver und Pistole ab Kaliber .44 Magnum mit mindestens 1.200 Joule, zugelassen.
Keine Einschränkung hinsichtlich der Lauflänge, Visierung, Waffengewicht und Abzuggewicht.
Mag-Na-Ports und Mündungsbremsen sind erlaubt.

Elmer Keith Cup
Bei dem Wettkampf "Elmer Keith Cup" sind alle Revolver und Pistolen zugelassen.
Kalibervoraussetzung = BDS Faktor 150
Keine Einschränkung hinsichtlich der Lauflänge, Visierung, Waffengewicht und Abzuggewicht.
Mag-Na-Ports und Mündungsbremsen sind erlaubt.
Anschlag: Einhändig und stehend frei.

Dirty Harry Cup
Bei dem Wettkampf "Dirty Harry Cup" sind alle
Revolver und Pistolen im Kaliber .44 Magnum
und .44 Auto Magnum, zugelassen.
(BDS Faktor 250)
Keine Einschränkung hinsichtlich der Lauflänge, Visierung, Waffengewicht und Abzuggewicht.
Mag-Na-Ports und Mündungsbremsen sind erlaubt.

Short Range Cup
Der Wettkampf "Short Range Cup", wird auf 50m geschossen.
Hier gibt es zwei Klassen:
"Standard" und "Optik".
Für alle Revolver und Pistolen sowie
Silhouetten Pistolen/Revolver,
Kalibervoraussetzung: mindestens 1200 Joule.
Keine Einschränkung hinsichtlich der Lauflänge, Visierung, Waffengewicht und Abzuggewicht.
Mag-Na-Ports und Mündungsbremsen sind erlaubt.
Anschlag: sitzend, beidhändig, nur mit dem Griffstück auf einem Sandsack aufgelegt,
Lauf und Ellenbogen frei.

Fliegende Schweine
Keine Einschränkung hinsichtlich der Lauflänge, Visierung, Waffengewicht und Abzuggewicht. Mag-Na-Ports und Mündungsbremsen sind erlaubt.Anschlag: Einhändig und stehend frei.
Bei den fliegenden Schweinen gibt es vier Wertungsklassen:
- Die Einsteiger - Klasse
für das Kaliber .357 Magnum. - Die Dirty Harry - Klasse
für das Kaliber .44 Magnum. - Die Casull - Klasse
für das Kaliber .454 Casull®. - Die Big Bore Short - Klasse
für Patronen mit max. 41mm Hülsenlänge.
Ergebnislisten
Archiv
Rekorde
Die "Top Five" der einzelnen Wettkämpfe
Freedom Arms Cup
1. Frank Reiche - 134 Ringe - 2010
2. Roman Hauber - 134 Ringe - 2012
3. Lorenz Eichinger - 133 Ringe - 2017
4. Sigi Heinrich - 128 Ringe - 2009
5. Stephan Lehmann - 127 Ringe - 2018
Super Magnum Cup
1. Frank Reiche - 125 Ringe - 2017
2. Ludwig Dreilich - 120 Ringe - 2019
3. Lorenz Eichinger - 118 Ringe - 2017
4. Erik Ceglowski - 117 Ringe - 2018
5. Roman Hauber - 114 Ringe - 2017
Ladies Cup
1. Sandra Biller - 121 Ringe - 2007
2. Alexa Herklotz - 117 Ringe - 2007
3. Gabi Carotta - 114 Ringe - 2009
4. Anisa Memlika-Schrägle - 112 Ringe -2018
5. Zolmen Chao - 108 Ringe - 2010
Mens Cup
1. Sven Strush - 127 Ringe - 2018
2. Stephan Lehmann - 125 Ringe - 2019
3. Thomas W. Otto - 123 Ringe - 2018
4. Bernd Bamberg - 120 Ringe - 2019
5. Roman Hauber - 117 Ringe - 2018
Elmer Keith Cup
1. Jens Hillerich - 123 Ringe - 2019
2. Bernd Bamberg - 119 Ringe - 2019
3. Thomas W. Otto - 105 Ringe - 2019
4. Peter Sulger - 105 Ringe - 2019
5. Stefan Kotzian - 100 Ringe - 2019
Field Cup - Optics
1. Lorenz Eichinger - 9|6|3 = 18 Treffer 2019
2. Roman Hauber - 10|4|2 = 16 Treffer 2017
3. Frank Reiche - 6|6|3 = 15 Treffer 2017
4. Werner Bösch - 10|4|0 = 14 Treffer 2019
5. Ortwin Schmidtke - 9|3|1 = 13 Treffer 2017
Field Cup - Standard
1. Lorenz Eichinger - 10|2|5 = 17 Treffer 2017
2. Roman Hauber - 10|5|2 = 17 Treffer 2017
3. Ludwig Dreilich - 9|6|1 = 16 Treffer 2019
4. Stefan Kotzian - 9|4|1 = 14 Treffer 2019
5. Stefan Lehmann - 7|3|2 = 12 Treffer 2017
Long Range Cup -
Optics
1. Franz Straubinger - 291 - 2013 WRK
2. Lorenz Eichinger - 289 - 2009
3. Sandra Biller - 288 - 2007
4. Frank Reiche - 288 - 2010
5. Werner Bösch - 287 - 2013
Long Range Cup -
2019 - Optics
1. Thomas W. Otto - 298 - 2019 WRK
2. Werner Wartenfelser - 295 - 2019
3. Sven Herklotz - 294 - 2019
4. Hermann Großhauser - 294 - 2019
5. Frank Reiche - 293 - 2019
Long Range Cup -
Standard
1. Ivo Picek - 285 - 2007
2. Lorenz Eichinger - 283 - 2017
3. Frank Reiche - 282 - 2007
4. Frank Moosmeier - 270 - 2008
5. Kurt Fritschi - 269 - 2017
Long Range Cup -
2019 - Standard
1. Lorenz Eichinger - 289 - 2019
2. Sven Herklotz - 288 - 2019
3. Peter Potthoff - 274 - 2019
4. Claus Bolier - 272 - 2019
5. Kurt Fritschi - 252 - 2019
Short Range Cup -
2022 - Standard
1. Stefan Kotzian - 237 - 2022
2. Timo Zindel - 229 - 2022
3. Thomas W. Otto - 211 - 2022
4. Michel Schauch - 204 - 2022
5. Sven Herklotz - 200 - 2022
Short Range Cup -
2022 - Optics
1. Werner Wartenfelser - 257 - 2022
2. Timo Zindel - 228 - 2022
3. Philipp Bormuth - 202 - 2022
4. Stefan Kotzian - 191 - 2022
5. Age van't Hoff - 145 - 2022
Fliegende Schweine -
.357 Magnum
1. Thomas W. Otto 3,18m - 2022
2. Marcello Drigo 3,00m - 2018
3. Christopher Knaus 2,63m - 2019
3. Martin Otto 2,57m - 2017
5. Kurt Fritschi 2,40m - 2018
Fliegende Schweine -
.44 Magnum
1. Marcelo Drigo 5,17m - 2017
2. Heiko Evers 4,82m - 2019
3. Benjamin Lang 4,72m - 2018
4. Richard Zlamal 4,55m - 2018
5. Hans-Peter Simon 4,53m - 2018
Fliegende Schweine -
.454 Casull
1. Thomas W. Otto 9,45m - 2019
2. Marcelo Drigo 8,38m - 2017
3. Hans-Thomas Schmid 7,78m - 2013
4. No Name 7,73m - 2013
5. Peter Kruschinski 7,34m - 2010
Fliegende Schweine -
Big Bore
1. Thomas W. Otto - BFR, .500 S&W Magnum - 16,27m - 2018
2. Peter Geissmann - Pfeiffer/Zeliska, .458 Win. - 15,06m - 2008
3. Rolf Dolder - BFR, .450 Marlin - 13,81m - 2008
4. Hans-Thomas Schmidt - BFR, .450 Marlin - 13,61m - 2013
5. Stefan Kotzian - S&W, .500 S&W Magnum - 11,71m - 2019
Videos
Videos vom FAS.
Fliegende Schweine
Freedom Arms Shoot 2019
Photos
- All
- LRC
- FAC
- Guns
- Pigs

Freedom Arms mit Optik
Long Range Cup

Weltrekord
Long Range Cup

.500 Wyoming Express
Freedom Arms Cup

Startklar
Fliegende Schweine

Flying Down
Fliegende Schweine

Pigs
Fliegende Schweine

Bear Track Case
Guns

FA Model 2008
Guns

Helfende Hände
Guns

Freedom Arms Shoot - 2012
Bilder Gallerie

Freedom Arms Shoot - 2013
Bilder Gallerie

Freedom Arms Shoot - 2017
Bilder gallerie

Freedom Arms Shoot - 2018
Bilder gallerie

Freedom Arms Shoot - 2022
Bilder gallerie
Hall of Fame

Sigi Heinrich
Der Gewinner des Hauptwettkampfes 2001, 2003 - 2005 und 2007 verkörpert den Freedom Arms Shoot wie kein Zweiter. Sigi kann zwar auch mit .38 WC und Pistolen Top-Leistungen schießen, aber seine größten Erfolge hat er mit seinem .454 Casull beim Freedom Arms Cup errungen. Einzigartig seine Nervenstärke in den Finals wenn er punktgenau die besten Leistungen abrufen konnte. Seine Erfolge beim Freedom Arms Shoot gehören zu den großen Leistungen im Schießsport.

Sandra Biller
Sandra hat den Ladies Cup in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2007, 2008 und 2009 gewonnen.
Darüber hinaus hielt sie beim Long Range Revolver bis 2012 die Rekordmarke mit unglaublichen 288 von 300 möglichen Ringen,
geschossen auf Distanzen von 100m, 150m und 200m!

Mickey Fowler
Er kam, sah und siegte!
In den Jahren 1998 und 1999 gewann er den Hauptwettkampf mit souveränen Leistungen.
Er ist der einzige Schütze der je eine volle Scheibe, also 50 von 50 möglichen Ringen beim Freedom Arms Shoot abgeliefert hat. Und das unter extremen äußeren Bedingungen, nämlich bei strömendem Regen.

Rolf Dolder
Rolf beherrscht seit Jahren die Disziplin Fliegende Schweine. Er hat sie in den Jahren 2003, 2004, 2007, 2009, 2012 und 2013 gewonnen. Seine Ladungen sind echte "Real World Loads".
Wiederladetechnik, Beherrschung der Waffe und die notwendige Präzision im Wettkampf, diesen "Dreiklang" macht ihm so schnell keiner nach.

Lorenz Eichinger
Der Ex-Europameister beherrscht die Standardklasse bei Long Range und Field Revolver seit Jahren.
6 Mal in Serie hat er Standard Long Range für sich entscheiden können. Zu den Adler-Augen gesellt
sich eine sehr ruhige Hand. Geht es um reine Präzision ist er praktisch nicht zu schlagen. Schießt
sehr viele Wettbewerbe und ist extrem vielseitig.
Presse
Artikel und Berichte über den Freedom Arms Shoot
Berichte
Rund um das Thema "Freedom Arms".
Mit freundlicher Genehmigung vom DWJ und IWÖ
Hart, härter, noch härter
Kurzwaffen in Supermagnum-Kalibern
.44 Mag. bis .500 Linebaugh. DWJ 03/2010
Hyper-Power in Stainless
Ein erster Bericht über den Revolver von
Freedom Arms im Kaliber .454 Casull.
DWJ 7/86
Hotel
Unterkünfte für den Veranstaltungsort:
Landhotel Kühler Grund
Trommstraße 5
64689 Grasellenbach
Telefon: 06207 / 92 57 290
www.landhotel-kuehler-grund.de
3,7km entfernt
Ringhotel Siegfriedbrunnen
Hammelbacher Straße 7
64689 Grasellenbach
Telefon: 06207 / 60 80
www.siegfriedbrunnen.com/
5,8km entfernt
Gasthof zum Ochsen
Schulstraße 9
64689 Grasellenbach
Telefon: 06253 / 94 75 312
www.gasthof-zum-ochsen.com
1,1km entfernt
Hotel Burg Waldau
Volkerstraße 1
64689 Grasellenbach/Wahlen
Telefon: 06207 / 92 31 04
www.hotel-burg-waldau.de
4,3km entfernt
Hotel Gassbachtal
Hammelbacher Str. 16
64689 Grasellenbach
Telefon: 06207 / 94 000
www.hotel-gassbachtal.de
6,1km entfernt
Landgasthof Hagen
Güttersbacher Str. 6
64689 Grasellenbach
Telefon: 06207 / 24 95
www.gasthof-hagen.de
6,2km entfernt